Spargelhof Sandra Steffenfauseweh

Name: Sandra Steffenfauseweh


Lieblings-Produkt: Spargel 6 Mal die Woche


Produktion: Seit 1989


Motto: „Das läuft.“


Website: www.facebook.com/HofSteffenfauseweh


Der Spargel im Gemüsegarten

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann 60! 1989 hatten die Steffenfausewehs eine Idee: Wir pflanzen Spargel im Gemüsebeet an. Mal schauen was draus wird. Als endlich das erste Mal geerntet werden konnte, war man mehr als zufrieden. Der war so lecker und so schnell leer, dass man weitere Reihen pflanzte. „Plötzlich artete das in Arbeit aus!“, erzählt Steffenfauseweh Senior. Es war Zeit für die Vermarktung an der Haustür. Und tatsächlich, Kunden ließen nicht lange auf sich warten. Das Trend-Gemüse zog seine Fans magisch an und bis heute ist der Spargel von Steffenfauseweh ruckzuck weg. Frisch ist er eben auch am Besten. Der Hofladen quillt in der Spargel-Saison aus allen Nähten, aber genau so mag es die Familie. Mit Herzblut an die Sache rangehen und nicht nur mit kalkulierten Zahlen. Schließlich findet die Landwirtschaft im Nebenerwerb statt – aus Leidenschaft.

Next Generation: Junges Gemüse ist am Start

Sandra Steffenfauseweh kennt es von der Pike auf: helfen im heimischen Betrieb ist nichts Neues. Das gehörte schon immer mit dazu. Hund, Haus und Hof bilden eine Einheit und irgendwie war ihr schon klar, dass sie mal in die Fußstapfen ihrer Eltern treten würde. Schließlich wäre es auch einfach zu schade, wenn das Hofleben abebben würde. Und darum bleibt es Zuhause traditionell, aber in der Kommunikation nutzt Sandra digitale Möglichkeiten. Sie postet auf Facebook die neuen Verkaufszeiten, den Saison-Start für Spargel oder andere Neuigkeiten rund um den Hof Steffenfauseweh. „Die Leute interessiert wo und bei wem sie kaufen. Die Kunden sind heute im Netz unterwegs. Facebook ist normal geworden. Schneller kann ich meine Informationen gar nicht transportieren.“ Die nächste Generation verbindet wunderbar Tradition und Zukunft. Das trifft die Bedürfnisse der Kunden. Essen ist grade heute wieder viel wichtiger geworden als noch vor einigen Jahren. „Wir können zu unseren Produkten genau Auskunft geben. Bei uns hat Anonymität keinen Platz!“, kann Sandra voller Stolz behaupten.

Auf die Ernte, fertig, los!

Eine gewisse Konstanz ist wichtig. Natürlich auch Bewegung nach vorne. Die Balance muss stimmen. Familie Steffenfauseweh ist zufrieden, dass sie auch bei der Ernte eine treue Stammmannschaft hat, auf die Verlass ist. „Die rufen schon Anfang des Jahres an und fragen, wann sie kommen dürfen“, erzählt Steffenfauseweh Senior. Auch ein Kompliment: Wer zufrieden ist, kommt gerne wieder. Der Hektar Spargel wartet also auch diesmal wieder auf dieselben fleißigen Erntehelfer wie jedes Jahr im April. Es ist wie vor dem großen Startschuss beim Marathon: Alle sind freudig nervös. Und wenn endlich der erste frische Spargel im Hofladen liegt, erfahren es die Kunden natürlich direkt vor Ort – oder neuerdings auch auf Facebook!

Rot, knallrot, Erdbeer-Rot!

Der Hof Steffenfauseweh ist in Bewegung. Wenn zur Erdbeer-Saison ab Mai die ersten roten Früchtchen auf dem Erdbeerfeld reif sind, ist keiner mehr zu bremsen. Steffenfauseweh Senior ist konsequent. „Wir pflanzen eine Sorte Erdbeeren an. Die schmeckt uns am besten und damit sind wir zufrieden.“ Bis 1998 hat der Familienbetrieb noch gemolken, aber das Geschäft lohnte sich nicht mehr. Aber ein Vollblut-Landwirt hört nicht einfach auf, sondern schafft etwas Neues. Mit Tochter Sandra fiel die Entscheidung schnell: Erdbeer-Anbau ist das Richtige. Erfahrungen im Spargel-Anbau hatte die Familie seit 1989, jetzt sollte das Angebot im Hofladen noch bunter werden. Der Erfolg gibt ihnen Recht! Im Hofladen und noch mehr auf dem ein Hektar großen Feld tummeln sich die Kunden. „Selber pflücken“ wird immer beliebter, weil man das Essen direkt erntet – und das auch noch selbst!

Beerige Zeiten für Sandra Steffenfauseweh

Sandra Steffenfauseweh ist innovativ. Und packt mit an. Zu Spargel und Erdbeeren passen Heidelbeeren sehr gut, hat sie sich gedacht und 2007 wurde Ernst draus. Auf einem knappen Hektar sind nun auch die blauen Beeren zu Hause. Das passt gut zusammen und ergibt ein buntes Bild. Auch im heimischen Hofladen in Verl findet der Kunde so immer wieder frische Ware – direkt geerntet. Schöner kann die Verbindung von Obst und Gemüse nicht sein. Darauf ein beeriges Schmatz, Schmatz!

Hier findest du uns:

 

Hof Steffenfauseweh

Sandra Steffenfauseweh
Brissestraße 37
33415 Verl-Sende
Fon: 05246 6529

www.facebook.com/HofSteffenfauseweh

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.