Name: Beatrix und André Prémillieu
Motto: „Wir sind regional mit französischem Akzent“
Website: www.piaerdestall.de
onntag Mittag im Piärdestall in Hövelhof. Die Tische sind voll besetzt, wer nicht reserviert hat, muss sich auf nächste Woche vertrösten lassen. Es herrscht Hochbetrieb. Die Küchenkreationen der Familie Premillieu könnten verführerischer nicht sein. Man kann sich kaum entscheiden zwischen frischem Fisch, herzhaftem Flammkuchen oder dem köstlichem Sauerbraten. Das Ehepaar führt das Hotel-Restaurant Piärdestall mittlerweile in der dritten Generation. Herr Premillieu brachte die französische Kochkunst mit in die Senne. Als gelernter Koch aus Frankreich verwirklicht er eine leichte Küche mit regionalen Produkten. „Die Forelle aus der Emsquellaue zum Beispiel, Spargel und Erdbeeren vom Hof Große Wächter und selbstgepflanzte Kräuter direkt aus unserem Garten landen in unserer Küche“, erzählt Frau Premillieu. Der Piärdestall, zu hochdeutsch „Pferdestall“, bietet drum herum viel Platz für Gäste und auch für seine Pensionspferde. Diese sind nicht wegzudenken ganz im Sinne der Tradition des Hauses. Die Hausherrin weiß: “Am meisten freuen sich darüber die Kinder beim Pferdereiten am 1. Mai. Dann findet unser jährliches Hof-Fest statt mit Maibowle, Spargel-Flammkuchen und natürlich bester Frühlingslaune.“ Wer die Senne-Region genießen und seinen Geist entspannen will, bucht sich eines der neun Hotelzimmer. Mit Liebe eingerichtet lässt es sich hier gemütlich wohnen. Einige Künstler, unter anderem Otmar Al und Janosch wussten das bereits zu schätzen. Nicht bloß zufällig entdeckt man Bilder heimischer Künstler an den Wänden. Eine schöne Atmosphäre, so geerdet und authentisch.
Es geht doch nichts über Kreativität. Wenn sie dann noch so lecker daherkommt, kann man nur Applaus spenden – oder direkt bestellen. Pünktlich zum 11.11. jedes Jahr fährt das Gänse-Taxi wieder durch Hövelhof und Umgebung. Geliefert wird die zuvor bestellte, gebratene Gans mit Semmelknödeln und Beilagen für 9 Personen. Wie man auf so eine Idee kommt? „Die Nachfrage ist da und eine Gans für neun Personen hat in den Öfen Zuhause kaum Platz“, erklärt Frau Premillieu den Erfolg ihrer einmaligen Idee. Wer auf den Luxus des Lieferservices verzichtet und die Variante „Gans-to-go“ wählt, zahlt sogar noch weniger. Bis zum 20.12. kann man die Gänse ins Taxi nach Hause setzen, danach ist erst mal wieder für ein Jahr Pause.
Mal drinnen, mal draußen, mal mittags, mal abends – das Hauptaugenmerk verschiebt sich je nach Anlass und Saison. Bei Familienfeiern finden bis zu 80 Gäste Platz im Piärdestall. Hier wurden
bereits unvergessliche Abende verbracht. Tagsüber werden Bestellungen von Firmen immer beliebter. Ein Mittagessen zur Konferenz für 20 Personen? Kein Problem. Mit raffinierter und kreativer Küche
stellt der Familienbetrieb auch die höchsten Ansprüche seiner Kunden zufrieden. Wann immer möglich, sollten sich Gäste die Zeit nehmen den heimischen Biergarten zu besuchen. „Bei uns im
Staudengarten ist man direkt in der Natur zuhause. Ein wunderbares Gefühl und einfach schön“, empfiehlt Frau Premillieu. Und wer an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung sucht, der gönnt sich
den Tipp aus der Küche: Pfefferminzeisparfait mit frischen Erdbeeren und Minzsauce. Da lebt man fast wie Gott in Frankreich.
Appetit auf mehr?
Hier findest du uns:
Hotel-Restaurant Piärdestall
Güterloher Str. 245
33161 Hövelhof
Fon: 05257 2244
www.piaerdestall.de